T-ISDN Active wird eingestellt - D-Kanal Pilotversuch endet
Kunden wollen mehr Bandbreite
Die Deutsche Telekom und T-Online stellen den Pilotversuch zu T-ISDN Active zum 31.7.2000 ein und kündigen damit allen Teilnehmern. Das Produkt T-ISDN Active sollte eine Mini-Standleitung ins Internet über den D-Kanal der ISDN-Leitung realisieren. Im Pilot kostete das pro Monat 9,90 DM mehr Grundgebühr.
Im Kündigungsschreiben wird davon gesprochen, dass "ein Großteil der Kunden andere Leistungsmerkmale und höhere Bandbreiten wünscht". Über den Datenkanal waren deutlich weniger als 9600 Bits pro Sekunde übertragen worden.
Die eigentlich recht ordentlich gestaltetet Software von T-ISDN Active erlaubte es im Bedarfsfall, weitere B-Kanäle hinzuzuschalten, die dann natürlich zum normalen T-Online-Tarif abgerechnet wurden.
Als Dankeschön für die Teilnahme am Pilotversuch wird den Probanden eine Gutschrift von 50,- DM in einer der nächsten Telefonrechnungen in Aussicht gestellt.
Den Teilnehmern des Pilotprojekts bietet die Telekom zum 1. August einen Umstieg auf T-DSL für eine Grundgebühr um 14,89 DM an. Dazu kommen die üblichen T-Online-Gebühren, die pro Minute anfallen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed