SAP steigert Umsatz im 2. Quartal auf 1,5 Milliarden Euro
Gewinn gibt 18 Prozent nach
Die SAP AG hat ihren Umsatz im 2. Quartal 2000 um 19 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro gesteigert. Die Softwarelizenzerlöse nahmen um 23 Prozent auf 554 Millionen Euro zu, wobei sich das Geschäft mit mySAP.com weiter beschleunigt hat. Das Konzernergebnis ermäßigte sich um 18 Prozent auf 116 Millionen Euro.
So wurden mit mySAP.com Softwarelizenzerlöse von 261 Millionen Euro erzielt, was einem Anteil an den gesamten Softwareerlösen von 47 Prozent entspricht, nach 22 Prozent im 1. Quartal 2000. Der Gewinn vor Steuern, ohne Berücksichtigung der anteiligen Kosten für das Mitarbeiterbonusprogramm STAR, wuchs um 11 Prozent auf 288 Millionen Euro. Einschließlich der STAR-Kosten verringerte sich der Gewinn vor Steuern um 22 Prozent auf 193 Millionen Euro.
"Nach weniger als einem Jahr trägt mySAP.com im 2. Quartal 2000 bereits zu fast 50 Prozent zum Softwarelizenzumsatz bei", sagt Hasso Plattner, Vorstandssprecher und Mitgründer der SAP AG. "Dies zeigt deutlich, dass unsere E-Business-Plattform mySAP.com in weiter zunehmendem Maße Unternehmen weltweit in die Lage versetzt, an der Internet Economy teilzuhaben. Wir haben mit mySAP.com einen der größten Softwareverträge aller Zeiten mit Nestlé abschließen können, durch den weitere 230.000 Mitarbeiter weltweit unsere Software und Services nutzen können. Der mehr als 50-prozentige Umsatzanteil durch Geschäfte mit neuen Kunden ist dabei ein weiteres Indiz für den kontinuierlichen Ausbau unserer Marktführerschaft."
Im 2. Quartal 2000 stieg auch der Umsatz von SAP in Amerika um 15 Prozent auf 598 Millionen Euro. Im asiatisch-pazifischen Raum (APA) legten die Erlöse um 67 Prozent auf 192 Millionen Euro zu, und in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) erhöhte sich der Umsatz um 13 Prozent auf 708 Millionen Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed