MSN Messenger 3.0 mit eingebauter Telefonier-Funktion
18 Millionen User seit August 1999
Microsoft bringt mit dem MSN Messenger 3.0 eine neue Version ihres Instant Messengers mit eingebauter Telefonier-Funktion für Ferngespräche in den USA und Kanada. Darüber hinaus soll der MSN Messenger 3.0 dem User sieben Wege zur Kommunikation über das Internet bieten. Die Software steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit.
Die im MSN Messenger 3.0 enthaltene PC-to-Phone-Technologie stammt dabei von Net2Phone, die aber auch PC-to-PC Voice-Calls ermöglicht. Mittels MSN Mobile Paging sollen sich Nachrichten jetzt auch an mobile Empfänger versenden lassen, wenn diese einmal nicht online sind.
Zudem erlaubt es der neue MSN-Service seinen Usern, bestehende E-Mail-Adressen statt der bisher meist genutzten kryptischen Messenger-Nummern zur Identifikation zu nutzen.
Laut Microsoft hat der MSN Messenger seit August 1999 weltweit 18 Million User gewonnen. Allein seit März seien sieben Millionen hinzugekommen.
Der MSN Messenger 3.0 ist ab sofort in 26 Sprachen kostenlos verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed