ATI kündigt Radeon-Grafikkarten für PowerMacs an
Radeon-Erweiterungskarten für leistungshungrige Mac-Besitzer
Wie bereits erwartet, hat ATI, einen Tag nachdem die ab August erhältlichen verschiedenen Radeon-Grafikkarten für PC angekündigt wurden, zwei Radeon-Grafikkarten für PowerMac-Systeme vorgestellt. Allerdings müssen diese, wie auch die Konkurrenzprodukte von 3dfx, nachgerüstet werden und sind nur separat erhältlich.
Nichtsdestotrotz liefert ATI mit den "Radeon Mac Edition" getauften Grafikkarten, je eine für den AGP- und eine für den PCI-Bus, leistungsfähige Alternativen zu den nicht mehr ganz taufrischen Rage-128-Pro-Grafikkarten, die standardmäßig in PowerMacs zu finden sind. Mit Transform & Lighting (T&L) Engine, zahlreichen neuen 3D-Effekten und schnellem 32 MB DDR-RAM dürften ATIs Radeon-Karten voerst die leistungsstärksten Consumer-Grafikkarten für den Mac sein.
The Radeon Mac Edition für AGP wird ab September 2000 für 279,- US-Dollar erhältlich sein. Die Radeon Mac Edition PCI folgt kurze Zeit später für den gleichen Preis.
Die Konkurrenz schläft jedoch nicht - 3dfx bringt seine Voodoo5 5500 PCI für den Mac auf den Markt und NVidia - ATIs größter Konkurrent - scheint ebenfalls mit dem Mac zu liebäugeln. Noch hat NVidia jedoch nicht offiziell angekündigt, dass GeForce2-MX- oder GeForce2-GTS-Grafikkarten für den Mac erscheinen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed