Volkswagen Bank führt WAP-Banking ein
Mit dem Handy Geldgeschäfte tätigen
Mobiles Banking per Handy ist ein aktueller Trend, dem sich die Bankinstitute teilweise sehr zögerlich nähern. Die Volkswagen Bank hat auf der Basis einer Lösung der s&n AG jetzt eine WAP-Banking-Lösung in Betrieb genommen.
Unabhängig von Ort und Zeit können Kunden der Volkswagen Bank ab sofort alle gängigen Bankgeschäfte über das Mobiltelefon oder den PDA durchführen. Für die Einwahl ist lediglich ein WAP-Handy (u.U. in Verbindung mit einem PDA) erforderlich. Über die Telefonnummer und IP-Adresse des VW-Gateways kann sich der Kunde mit Kundennummer und Kennwort anmelden.
Der Kunde der Volkswagen Bank erhält nach der Einwahl eine Übersicht seiner Konten und kann durch die Auswahl eines Kontos dessen Details, z.B. den Saldo, abrufen.
Im Gegensatz zu vielen WAP-Diensten anderer Banken können auch Buchungen vorgenommen werden.
Auch beim Mobile Banking will man natürlich für Sicherheit sorgen. Deshalb werden die Daten im Handy und auf der Gegenseite im WAP-Gateway ver- bzw. entschlüsselt. Das WAP-Gateway, das die technische Anbindung des Handys realisiert, wird von der Volkswagen Bank selbst betrieben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed