buecher.de heißt bald mediantis
Namensänderung wegen internationaler Expansion
Die buecher.de AG gibt sich einen neuen Namen: In Zukunft soll das Unternehmen als mediantis AG firmieren. Für diesen Dachnamen hat sich buecher.de nach monatelangen rechtlichen und inhaltlichen Prüfungen entschieden. Hintergrund der Namensänderung ist die Expansionsstrategie des Unternehmens.
"buecher.de war der perfekte Name für die Anfangsphase des Unternehmens. Doch mittlerweile sind wir aus diesem Namen herausgewachsen", erklärt Richard v. Rheinbaben, Sprecher des Vorstands von buecher.de. "Der neue Dachname wird unserer Entwicklung vom Online-Buchhändler in Deutschland zum internationalen Online-Händler von Medienprodukten gerecht und unterstützt unser Wachstum in Europa."
Noch in diesem Jahr plant das Online-Unternehmen weitere Akquisitionen und Kooperationen im europäischen Ausland. Auch das Angebot an neuen Medienprodukten will der Konzern wie bisher zielstrebig erweitern.
Die Marken buecher.de, alphamusic, buch.CH und ZVAB bleiben als Domain-Namen weiter erhalten. Zudem wird der neue Name nicht unverzüglich, sondern in einem allmählichen Prozess eingesetzt. "Die starke Marke buecher.de wird uns helfen, den neuen Namen mediantis schrittweise einzuführen. Je bekannter ein Markenname ist, desto schneller und problemloser lässt sich seine Veränderung durchsetzen", so Richard v. Rheinbaben.
Als weitere Vorteile der Umbenennung sieht das Unternehmen die Unverwechselbarkeit des Namens sowie - angesichts der Rechtsverfahren gegen generische Domain-Namen - eine Sicherung der rechtlichen Position.
Die offizielle Umfirmierung der buecher.de AG in mediantis AG soll die Hauptversammlung von buecher.de am 28. August 2000 beschließen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed