12go.de - interaktives Einrichtungshaus

3D-Animation inklusive E-Commerce-Anbindung

Das Münchner Start-up 12go.de will als Pionier der Einrichtungsbranche das Internet erobern. Das Shopping-Konzept basiert auf einem virtuellen Einkaufs- und Beratungshaus, bei dem eine 3D-Simulation mit einer E-Commerce-Lösung verknüpft wird.

Artikel veröffentlicht am ,

In die Entwicklung des Werkzeugs, das Grundlage der virtuellen Shopping-Mall von 12go.de ist, investierte foco media insgesamt drei Mannjahre. Als Spin-off von foco media besetzen die einstigen Gründer und Geschäftsführer Christian von Sanden, Steffen Janus und Oliver Littmann nun die Vorstandspositionen von 12go.de. Als weiterer Vorstand wurde der Unternehmensberater Arne O. Fehrlage berufen.

Neben dem Angebot von derzeit rund 1.000 Möbeln und Accessoires namhafter Hersteller lädt 12go.de Interessenten auch direkt in ein New Yorker Loft oder in Wohn- und Lebenswelten mit asiatischem oder karibischem Flair ein. Im Unterschied zum traditionellen Möbel- und Einrichtungshandel soll 12go.de nicht auf den Produktabsatz ausgerichtet sein, sondern das individuelle Wohnbedürfnis ins Zentrum stellen. Ohne Kosten kann sich der Besucher der virtuellen Shopping-Mall von einem Innenarchitekten beraten lassen. Zusätzliche Kosten für Lieferung und Montage fallen nicht an. Abgerundet werde das Angebot von uneingeschränkter 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Passauer Klostergarten: Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig
    Passauer Klostergarten
    Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig

    Die Stadt Passau darf einen Platz nicht ohne triftigen Grund überwachen. Zudem kann trotz DSGVO gegen Videoüberwachung geklagt werden.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /