Neuer Apple PowerMac mit ATI-Radeon-Grafikkarte
Überraschungsankündigung des Grafikkartenherstellers geplatzt
Heute Nachmittag wird Steve Jobs auf der MacWorld Expo einige neue Apple-Macintosh-Rechner vorstellen. Bis dahin hüllt sich das Unternehmen zwar noch in den Mantel der Verschwiegenheit, doch es sind nichtsdestotrotz einige Details aufgetaucht, die offenbar der PR-Abteilung von ATI zu früh entwischt sind: Einer der neuen PowerMacs wird mit einer von ATIs neuen Radeon-Grafikkarten ausgestattet sein und verspricht eine deutlich höhere Grafikleistung und -qualität als die bisherigen G4-Macs.
Bald auch im PowerMac
Die Information stammt aus einer Pressemitteilung, die zur MacWorld Expo von Business Wire Trade Show Services veröffentlicht wurde und einen Aussteller-Überblick verschaffen soll. Neben dem Grafikkarten-Hersteller 3dfx, der auf der Messe seine bereits angekündigte Voodoo5 5500 PCI für den Mac zeigen wird, wird darin auch ATI genannt:
"ATI wird mit Radeon den weltweit leistungsfähigsten Grafikprozessor für den Mac anbieten. ATI plant eine Überraschungsankündigung für den 19. Juli", heißt es in der Pressemitteilung. Neben zwei PowerMac-Systemen, von denen eines mit Radeon- (DDR-RAM) und eines mit der bekannten Rage128-Pro-Grafikkarte ausgestattet sein wird, wird dort auch noch ein neuer iMac mit Rage-4XL-Grafikchip erwähnt. Bisherige iMac-Modelle wurden mit einem Rage 128 VR ausgeliefert.
Damit ist die Überraschung zwar im Vorfeld geplatzt und auch noch nicht bekannt, wie die neuen Macs ausgestattet sind, doch steht nun fest, dass einer der neuen High-End-PowerMacs mit einer zeitgemäßen Grafikkarte ausgeliefert wird. Damit wird erstmals ein Macintosh-Rechner mit einer Transform-&-Lighting-fähigen Grafikkarte ausgeliefert, die zudem mit modernen Grafikeffekten aufwarten kann.
Erst gestern hatte ATI drei Radeon-Grafikkarten für PCs angekündigt, die im August erscheinen sollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed