EMI bringt Musik-Titel ins Internet
Mehr als 100 CDs und Singles sind jetzt im Windows-Media-Format erhältlich
EMI Recorded Music macht jetzt seine Ankündigung wahr und bringt mehr als 100 CDs und Singles ins Internet. Die Titel stehen im Windows-Media-Format zum kostenpflichtigen Download bereit.
EMIs Bewegung in Richtung Internet kommt parallel mit Microsofts neuem Windows Media Player 7, mit dem sich die geschützten Dateien abspielen lassen. Wenn auch zaghaft ist dies der erste Schritt eines Labels in Richtung digitaler Musikdistribution. Zwar schweben diverse Ankündigungen schon längere Zeit im Raum, doch bis jetzt ließen die Taten der großen Majors auf sich warten.
In diesem ersten Schritt stellt EMI etwa 90 Stunden Musik von mehr als 80 verschiedenen Künstlern, von Rock und Hip-Hop, über Pop bis Jazz im Internet zum Download bereit. Darunter Künstler wie Blondie, Meredith Brooks, Joe Cocker, Duran Duran, Janet Jackson, Pink Floyd, Frank Sinatra, Smashing Pumpkins, Spice Girls, Steve Miller Band, Tina Turner und Luther Vandross.
Die Preise für die Downloads, die online bezahlt werden, liegen im Bereich herkömmlicher Tonträger. Zudem stehen zunächst zu jedem Titel 30 Sekunden als kostenloser Appetitanreger zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed