Napster-Gründer starten Projekt AppleSoup
Nächste Generation des Netzwerkes soll Urheberrechte berücksichtigen
Die Napster-Gründer Bill Bales und Adrian Scott haben eine neue Generation des Peer-to-Peer-Netzwerkes Napster angekündigt. Unter dem Namen AppleSoup soll ein benutzerfreundliches und die Kritiker besänftigendes Produkt entstehen, mit dem nicht nur Musikstücke, sondern sämtliche digitalen Inhalte verbreitet werden können.
Die Software soll erstmals auch Urheberrechte der Künstler berücksichtigen, was bislang der Hauptkritikpunkt an Napster gewesen ist. AppleSoup soll unter anderem eine Kontrollmöglichkeit über die Verbreitung und Bezahlung digitaler Inhalte haben.
Weiterhin spielt die Softwareplattform die entscheidende Rolle in der Vermittlung der Speicherorte der Inhalte und stellt die Verbindung zwischen den Parteien her.
Investoren wollen anfänglich 2,5 Millionen Dollar in das Projekt stecken, dessen Funktionsweise allerdings nicht näher erläutert wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed