Wird StarOffice Open Source?
ZDNet: Sun will StarOffice unter GNU General Public License stellen
Nach einem Bericht des US-Computernachrichtendienstes ZDNet will Sun noch diese Woche ankündigen, StarOffice als Open Source zugänglich zu machen. Dabei plane Sun die Office-Suite unter der GNU General Public License freizugeben, unter der auch Linux steht.
Einen genauen Zeitpunkt, wann StarOffice aber dann tatsächlich Open Source werden soll, nenne Sun nicht, so ZDNet, lediglich, dass es im Spätsommer soweit sein soll. Im Gegensatz dazu will ZDNet bereits die URL erfahren haben, unter der Sun das Open-Source-Projekt aufsetzen will - www.openoffice.org - eine URL, die derzeit Caldera gehöre.
Mit der Freigabe von StarOffice unter der GPL würde Sun sich zudem erstmals von der viel gescholtenen Sun Community Source License verabschieden, die bisher für Open-Source-Projekte aus dem Hause herhalten musste.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed