Telekom will um 1.500 Mitarbeiter schrumpfen

Konzernumbau wird fortgesetzt

Die Deutsche Telekom setzt ihren Konzernumbau fort: Nach der organisatorischen Neuausrichtung der Konzernzentrale im vergangenen Jahr sollen jetzt Optimierungspotenziale in den einzelnen zentralen Betrieben realisiert werden. Konkret bedeutet dies, die Deutsche Telekom AG will ihren Personalbestand um rund 1.500 Mitarbeiter reduzieren.

Artikel veröffentlicht am ,

Die organisatorischen Maßnahmen sollen sich dabei aber nicht auf die Ausbildungsaktivitäten der Telekom auswirken. Man werde in den Jahren 2001 und 2002 die Ausbildungsquote auf dem gleichen Niveau wie im Jahr 2000 - 3.450 Ausbildungsplätze - halten.

Ziel dieses Maßnahmenbündels sei es, Prozesse zu optimieren, um damit die Effizienz der Betriebe zu steigern sowie Kostensenkungspotenziale auszuschöpfen. Die Anpassung der Organisationsstrukturen an die Kundenbedürfnisse sei dabei eine wichtige Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Telekom auf den nationalen und internationalen Märkten.

Zudem will die Deutsche Telekom mit der Organisationsreform den Wandel von einem reinen Telekommunikationsunternehmen hin zu einem Telematik-Unternehmen strukturell fortschreiben.

Dabei verweist die Telekom darauf, dass die gesamte Maßnahme, die bis zum Jahresende abgeschlossen werden soll, sozial verträglich und im Rahmen eines noch mit den Sozialpartnern zu erstellenden Interessensausgleichs umgesetzt werde. Der bis zum 31. Dezember 2004 mit der Deutschen Postgewerkschaft vereinbarte Verzicht auf betriebsbedingte Beendigungskündigungen soll die notwendige Sicherheit für die Beschäftigten schaffen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Tetris bei Apple TV+
Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller

Bei Apple TV+ wird mit Tetris die Geschichte eines Ost-West-Konflikts der besonderen Art erzählt - zeitweise sogar als Spionage-Thriller. Das ist mitreißend, und mitunter hanebüchen.
Eine Rezension von Peter Osteried

Tetris bei Apple TV+: Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller
Artikel
  1. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  2. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  3. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /