Brokat und Nortel Networks schließen Partnerschaft
Integration von Internet und Sprachdialogsystemen
Brokat und Nortel Networks haben eine weltweite strategische Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam wollen beide Unternehmen künftig ein Standard-Paket anbieten, das Internet-Anwendungen mit Telefon-Dialogsystemen koppelt. Diese gemeinsame Lösung auf Basis der E-Services-Plattform Twister von Brokat ermöglicht es, sprachbasierte Dienste bereitzustellen.
Die Kunden könnten so zum Beispiel ihre bestehenden Internet-Angebote auch in Form eines Sprachdialogsystems über das Telefon zur Verfügung stellen. Dies geschieht durch die Integration des Interactive-Voice-Response-Systems (IVR) von Periphonics, das aus der Nortel Networks Clarify e-Business Applications Unit stammt.
Geschäftsvorfälle, die einmal in Twister implementiert wurden, sind so nicht nur über das Internet, sondern auch über andere Kommunikationskanäle nutzbar. Bisher mussten sowohl für die Internet- als auch für die Telefon-basierten Serviceangebote separate Anwendungen programmiert und gewartet werden.
"Die strategische Partnerschaft wird es sowohl uns als auch Brokat gestatten, zahlreiche zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen", erklärt Jürgen Heßdörfer, Sales Manager für Deutschland, Österrreich und die Schweiz in Nortel's Clarify e-Business Applications Division.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed