Axel Springer Verlag investiert in Internet-Strategie
Investitionen im dreistelligen Millionenbereich
Der Axel Springer Verlag hat seine Internet-Aktivitäten reorganisiert und strategisch neu ausgerichtet. Organisation und Strategie basieren künftig auf der Überzeugung, dass es darauf ankommt, die gewachsenen Stärken des Unternehmens mit den Möglichkeiten des Internet zu verknüpfen. Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand eine Zwei-Säulen-Strategie verabschiedet.
Ziel der strategischen Neuausrichtung und der beschlossenen Investitionen ist die Absicherung und der Ausbau der bestehenden Marken im Zeitungs- und Zeitschriften-Bereich sowie die Entwicklung neuer multimedialer Geschäftsmodelle.
- Axel Springer Verlag investiert in Internet-Strategie
- Axel Springer Verlag investiert in Internet-Strategie
Einen Schwerpunkt bilden die Printmarken im Zeitungs- und Zeitschriftenbereich, die ihre redaktionellen und Service-Aktivitäten ins Internet ausweiten sollen. Die Steuerung dieser Angebote geschieht über die Verantwortlichen der jeweiligen Titel. Im Vordergrund steht dabei die Stärkung der bestehenden Marken durch Kompetenzausweitung ins Internet und Gewinnung neuer Zielgruppen. Zusätzliche Service-Angebote, ein breites Spektrum an neuen Unterhaltungsideen und objektspezifische E-Commerce-Aktivitäten sollen offensiv vorangetrieben werden.
Der zweite Schwerpunkt der Strategie betrifft alle neuen originären Internet-Aktivitäten, die nicht aus einer bestehenden Print-Marke heraus entstanden sind. Diese werden im Vorstandsbereich Elektronische Medien/Multimedia gebündelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Axel Springer Verlag investiert in Internet-Strategie |
- 1
- 2