Axel Springer Verlag investiert in Internet-Strategie
Eine noch zu gründende Gesellschaft soll zukünftig für alle neuen Beteiligungen im mediennahen Internet-Umfeld zuständig sein; diese Gesellschaft soll auch die bestehenden Internet-Beteiligungen mitbetreuen und weiterentwickeln.
Eine zentrale Content-Syndication, d.h. die Zweitverwertung aller im Axel Springer Verlag generierten Inhalte findet über Interactive Media statt.
Um einen gebündelten Informationsfluss, den Aufbau und die Weitergabe von spezifischem Know-how sicherzustellen, wird im Vorstandsbereich Elektronische Medien/Multimedia eine zentrale Support-Einheit eingerichtet. Diese Einheit unterstützt - von der Technik über Web-Design bis hin zum Trend- und Talent-Scouting - alle Internet-Aktivitäten des Unternehmens.
Für den konsequenten und offensiven Ausbau dieser Zwei-Säulen-Internet-Strategie des Axel Springer Verlages hat der Vorstand für die folgenden Projekte bereits ein Investitionsvolumen im dreistelligen Millionenbereich verabschiedet: BILD-de, die Regionalportale Berlin und Hamburg, ein Frauenportal, die Internet-Aktionsplattform "GO ON", das Sportportal Sport 1, Interactive Media sowie der Aufbau einer eigenen WEB-TV-Produktionseinheit. Im Rahmen dieser und weiterer Aktivitäten rechnet der Vorstand in den nächsten zwei bis drei Jahren mit bis zu 300 neuen Arbeitsplätzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Axel Springer Verlag investiert in Internet-Strategie |
- 1
- 2