AOL überarbeitet Schülertarif
"AOL macht Schule"
AOL senkt in Deutschland zum 1. August 2000 auch die Schüler-, Lehrer- und Schulkonditionen, die der Online-Dienst im Rahmen seiner Aktion "AOL macht Schule" bundesweit eingeführt hat. Neu ist unter anderem eine Schüler-Rate für 19,90 DM pro Monat. So können Schüler ab August AOL vier Stunden täglich - statt bisher eine Stunde - ohne weitere Kosten surfen.
Der neue Tarif gilt montags bis freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr und beinhaltet auch die Telefongebühren. Außerhalb dieser Zeit fallen allerdings 3,9 Pfennig pro Minute an.
Auch für Lehrer an staatlichen und allgemein bildenden Schulen senkt AOL die Tarife auf 2,8 Pfennig in der Minute. Dieses Angebot entspricht dem neuen AOL-Start-Tarif - jedoch ohne die regulär anfallende Mindestnutzung von zehn Stunden.
Dritter Bestandteil der auf der CeBIT 2000 ins Leben gerufenen "Bildungsoffensive" ist ein kostenloser AOL-Zugang für die Schulen Deutschlands. Der Online-Dienst bietet 46.000 Schulen jeweils bis zu 50 kostenlose AOL-Accounts an - ohne Minutenpreise, Mindestumsätze und ohne Grundgebühren. Allerdings setzt AOL für die kostenlose Nutzung des Online-Mediums eine vorhandene TCP/IP-Anbindung an das Internet voraus - und genau an der hapert es bisher meist.
Schulen ohne diese kostenlose Einwahlmöglichkeit bietet AOL einen Online-Zugang für 2,2 Pfennig die Minute und ohne Mindestnutzung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed