Auto-GPS-Navigationssytem für 849 Mark
Navigon nutzt Notebook als Display und Routenplaner
Der CarNavigator 2001 der Firma Navigon ist eine Software-/Hardwarelösung, mit der man GPS-Navigation im Auto implementieren kann. Der niedrige Preis von rund 900 DM konnte allerdings nur mit einem Trick erreicht werden: Man braucht zusätzlich ein Notebook.
CarNavigator 2001
Die Navigations-Software des CarNavigators soll sich auf
jedem Notebook unter Microsoft Windows installieren lassen.
Der GPS-Empfänger kann in jedem Auto fixiert werden.
Nach Eingabe eines beliebigen Ziels in Deutschland errechnet das System die schnellste oder kürzeste Route und teilt Fahranweisungen am Bildschirm beziehungsweise akustisch per Sprachausgabe mit.
Die digitalisierte Deutschlandkarte, die von TeleAtlas stammt, umfasst rund 415.000 Straßenkilometer und 12.000 Ortspläne; sie ist die Grundlage für die präzise Positionsbestimmung des Fahrzeugs, die durch das Global Positioning System (GPS) und das zusätzliche Berechnungsverfahren MapSnapping ermöglicht wird. Die Genauigkeit liegt dabei zwischen 5 und 15 Metern.
Adressdaten können neu angelegt und mit einer Geo-Kodierung versehen werden, so dass Ort und Straße nicht jedesmal eingegeben werden müssen. Die optische Positionsanzeige wird durch parallele Pfeil- und Kartendarstellung, die erst durch den im Vergleich zu herkömmlichen Systemen unschlagbar großen Notebook-Bildschirm möglich ist, erreicht.
Man sollte allerdings das Notebook gut im Auto fixieren, damit es nicht bei Bremsmanövern oder Kurvenfahrten beschädigt wird. Etwas schwierig dürfte die Installation sein, wenn der Beifahrersitz besetzt ist.
Der CarNavigator 2001 ist im EDV-Fachhandel, in Warenhäusern und im Versandhandel erhältlich. Unter der Info-Hotline 0931-35 73 300 kann der CarNavigator auch direkt bestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed