Endlich fertig: Microsoft Internet Explorer 5.5
Weiterhin bringt der Internet Explorer neben besseren Funktionen zur Erstellung von Webseiten auch die Unterstützung von Cascading Style Sheets (CSS 1) und vertikales Text-Layout mit. Letzteres soll es vor allem erleichtern, chinesische und japanische Schriftzeichen darzustellen. Bisher mussten die fertig gesetzten Texte als Grafik gerendert werden, da der Browser nur eine horizontale Textausrichtung kannte. So will sich Microsoft nicht zuletzt neue Märkte erschließen. Aber auch in Sachen Multimedia hat die neue Version etwas zu bieten, unterstützt sie doch den neuen W3C-Standard HTML + TIME einschließlich SMIL.
Durch eine neue Implementation von Frames, bei der nicht für jeden Frame eine eigene Instanz des IE aufgerufen wird, soll sich der Aufbau entsprechender Seiten um 30 bis 75 Prozent beschleunigen lassen.
Im Hinblick auf Datensicherheit hat Microsofts neue Browser-Version zumindest etwas Neues zu bieten, denn nun steht auch in der internationalen Version von Hause aus die 128-Bit-SSL-Verschlüsselung zur Verfügung. Bisher fand sich diese nur in der US-Version oder musste per Update nachinstalliert werden.
Der Internet Explorer 5.5 läuft unter Windows 95, 98, NT und 2000.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Endlich fertig: Microsoft Internet Explorer 5.5 |
- 1
- 2