EU-Kommission will Internet zu günstigen Pauschalpreisen
Entbündelung des Teilnehmeranschlusses bis zum Jahresende
Die Europäische Kommission schlug heute eine Verordnung vor, die die Mitgliedstaaten zur Entbündelung ihrer Telekom-Teilnehmeranschlüsse bis zum 31. Dezember 2000 verpflichtet. Die Entbündelung des Teilnehmeranschlusses ist wesentlicher Bestandteil des Aktionsplans eEurope und soll dafür sorgen, dass die Kluft zwischen Europa und seinen weltweiten Mitbewerbern hinsichtlich der Nutzung des Internet überbrückt wird. Die Einführung des Wettbewerbs in Kupferdraht-Ortsnetzen soll den raschen Ausbau des schnellen Internet-Zugangs in Europa zu Pauschalpreisen gestatten.
Mit diesem Vorstoß will die Europäische Kommission bis Ende 2000 einen verstärkten Wettbewerb bei Ortsanschlussnetzen und die Entbündelung des Teilnehmeranschlusses anstreben, um eine wesentliche Senkung der Kosten für die Nutzung des Internet herbeizuführen.
- EU-Kommission will Internet zu günstigen Pauschalpreisen
- EU-Kommission will Internet zu günstigen Pauschalpreisen
Die Kommission habe bereits Maßnahmen in diesem Bereich getroffen, insbesondere mit der Verabschiedung einer Empfehlung und einer Mitteilung zur Entbündelung des Teilnehmeranschlusses im April 2000. Darüber hinaus kündigte sie an, dass ein rechtsverbindliches Instrument zur Entbündelung in den neuen Rechtsrahmen aufgenommen werde.
Seither, so die Kommission, wurde jedoch in zunehmendem Maße deutlich, dass trotz der Fortschritte in einigen Mitgliedstaaten nicht verbindliche Maßnahmen kaum ausreichen werden, um die Entbündelung des Teilnehmeranschlusses unter hinreichend harmonisierten Bedingungen bis zum 31. Dezember 2000 in der EU zu erreichen.
"Die Entbündelung des Teilnehmeranschlusses ist der Schlüssel zum Durchbruch des Hochgeschwindigkeits-Internet in Europa und erfordert umgehend durchgreifende Maßnahmen. Wir müssen faire Spielregeln für ganz Europa einführen. Die heutige Entscheidung ist ein Adrenalinstoß für die Industrie und das Internet", erklärte Erkki Liikanen, Kommissar für Unternehmen und Informationsgesellschaft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
EU-Kommission will Internet zu günstigen Pauschalpreisen |
- 1
- 2