Internet wächst täglich um sieben Millionen Seiten
US-Studie schätzt Internet auf zwei Milliarden Seiten
Nach einer Studie des amerikanischen Marktforschers Cyveillance besteht das Internet aus rund 2,1 Milliarden statischen Seiten und wächst jeden Tag um weitere sieben Millionen.
Sollte das Netz auch nur wie bisher wachsen, orakeln die Marktforscher, dass sich schon Anfang 2001 der Umfang des Internets verdoppelt. Cyveillance nimmt aber an, dass die höchsten Wachstumsraten noch lange nicht erreicht sind.
Genauso wie das Internet wächst, entsteht auch eine Diskrepanz zwischen den Firmen, die die Potenziale nutzen können und denjenigen, die Gelegenheiten verstreichen lassen und so Umsatzeinbußen hinnehmen müssen, so eine Kernaussage der Analyse. Mehr denn je müssten die Unternehmen Marktwissen über das Internet erlangen.
Im Rahmen der viermonatigen Studie wurden repräsentativ für 350 Millionen Links Daten ausgewertet. Die durchschnittliche Webseite ist nach den Ergebnissen 10.060 Bytes groß und besitzt 23 Verlinkungen innerhalb der eigenen Domain und 5,6 externe Links. Durchschnittlich sind 14,4 Bilder pro Seite abgelegt.
Die Mehrzahl der Webseiten ist US-amerikanischen Ursprungs. Knapp 85 Prozent stammen aus den Vereinigten Staaten, der Rest kommt aus anderen Ländern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed