Anstelle von Green Card: Hessen führt "Blaue Karte" ein
Er kritisierte in diesem Zusammenhang erneut das Green-Card-Vorhaben der Bundesregierung. "Die Green Card orientiert sich in keiner Weise an dem Bedarf, sondern legt willkürlich die Zahl auf 20.000 ausländische IT-Kräfte fest und gilt zudem für fünf Jahre, ohne Bindung an ein Arbeitsverhältnis. Hessen wird diese Regelung deshalb im Bundesrat ablehnen." Abschließend forderte Innenminister Bouffier die Bundesregierung erneut auf, ein umfassendes Zuwanderungskonzept, das sich an nationalen Interessen orientiert, vorzulegen. "Bei der Frage, wer in Deutschland Aufnahme finden soll, muss dem praktischen Nutzen für unser Land ein höherer Stellenwert eingeräumt werden als humanitären Aspekten."
Deshalb müsse auch die Asylfrage in die Überlegungen einbezogen werden. Zudem sei es unabdingbar, dass die Länder und Kommunen beteiligt werden, da beide die Hauptlast der Zuwanderung tragen und auf Grund ihrer unmittelbaren Erfahrungen beurteilen könnten, welche Probleme vor Ort zu meistern seien.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Anstelle von Green Card: Hessen führt "Blaue Karte" ein |
- 1
- 2