Siemens und DG Bank vereinbaren strategische Allianz
Investitionen in E-Business und M-Business
Siemens und die DG Bank haben eine strategische Allianz in den Bereichen Mobile Business und Electronic Business vereinbart. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam Anwendungen für elektronisch gestützte und mobile Finanzgeschäfte entwickeln.
Auf Basis entsprechender Endgeräte von Siemens sollen auch komplette Lösungen für die kommenden Mobilfunkstandards GPRS und UMTS erarbeitet werden. Der Schwerpunkt wird dabei auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit gelegt.
- Siemens und DG Bank vereinbaren strategische Allianz
- Siemens und DG Bank vereinbaren strategische Allianz
Mit einem Kundenstamm im genossenschaftlichen Finanzverbund von etwa 30 Millionen in Deutschland und rund 100 Millionen in ganz Europa erwarten die Partner ein Marktvolumen von mehreren Milliarden Euro. Zur Erschließung dieses Potenzials werden beide Unternehmen in Forschung und Entwicklung einen dreistelligen Millionenbetrag investieren.
Erste gemeinsame Produkte der Zusammenarbeit werden Kunden der RaiffeisenBank Obernburg, Bayern, bereits ab Herbst diesen Jahres im Rahmen eines Pilotprojektes nutzen können.
In diesem ersten Schritt werden Dienstleistungen wie Börseninformationen, Aktienhandel und Zeichnung per Siemens Mobiltelefon möglich sein. Zukünftig soll es dann auch entsprechende Endgeräte geben, die sich vor allem durch die Integration von speziellen Verschlüsselungstechnologien auszeichnen sollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Siemens und DG Bank vereinbaren strategische Allianz |
- 1
- 2