Cisco übernimmt Netzbeschleuniger Netiverse
Load Balancing anhand von Inhalten
Cisco übernimmt das kalifornische Unternehmen Netiverse, das eine Technologie zur Beschleunigung von Netzwerkgeräten entwickelt hat. Cisco zahlt für alle ausstehenden Anteile an Netiverse 210 Millionen US-Dollar in eigenen Aktien. Bisher hielt Cisco bereits 20 Prozent an Netiverse.
Netiverse soll Cisco mit seiner "Content Acceleration"-Technologie helfen, bessere Lösungen für Content-Netzwerk-Lösungen der nächsten Generation zu schaffen. Dazu soll die Netiverse-Technologie in Ciscos existierende Content-Networking-Lösungen integriert werden.
Die Netiverse-Geräte sollen dabei nicht nur ein Load Balancing und Routing anhand von IP-Adressen oder TCP-Port-Nummern umsetzen, sondern sind vielmehr auch anhand des Inhalts der Datenpakete zu optimieren. Netiverse wurde 1999 gegründet und beschäftigt derzeit 34 Mitarbeiter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed