Interessenverband der M-Commerce-Unternehmen wächst
Vier neue Mitglieder im M-Commerce-Interessenverband IMN
Immer mehr Unternehmen finden sich in der Initiative Mobiles Netz (IMN) zusammen. Nach Hutchison Telecom und iobox gesellen sich nun auch wap.de, mobileview, guenstiger.de und fluxx.com dazu. Damit hat der Interessenverband nur sechs Wochen nach seiner Gründung bereits 15 Mitglieder.
"Bei diesem Entwicklungstempo werden wir schnell unser Ziel erreichen, bis Jahresende die wichtigsten M-Commerce-Start-ups in der IMN zu vereinen", ist sich Max Grauert, Mitgründer der Initiative und Vorstand der Münchner StarWap AG, sicher.
Wap.de ist ein Spin-off der Bertelsmann mediaSystems GmbH mit dem Ziel, die führende unabhängige Community zu drahtlosen Internetdiensten, basierend auf dem WAP-Standard, zu werden. Der Service bietet aktuelle News, ein Verzeichnis der interessantesten WAP-Dienste, Testberichte zu WAP-Geräten, Hintergründe für WAP-Entwickler und Anbieter sowie Foren zur Diskussion.
Die mobileview GmbH designt, entwickelt und betreibt personalisierbare WAP-Lösungen für Internet-Content-Anbieter. Mobile Endkunden, die mit einem WAP-Handy auf mobileview zugreifen, können ihre gewünschten Inhalte vorab über den PC-Browser zusammenstellen. Ein Highlight von mobileview stellt die wap-fähige Office-Kompontente dar, die einen Zugriff auf beliebige E-Mail-Server erlaubt, Adresslisten verwaltet und Fax-Services ermöglicht.
Guenstiger.de ist ein kostenloser Preisvergleichsdienst des Verlags Hartmann & Schnoor, Fluxx.com bietet sein Internet-Lotto jaxx.de neuerdings auch mobil an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed