Philips bringt tragbare MP3-CD-Player
eXpanium kommt im August und kostet rund 400 DM
Von Philips erscheint bald ein portabler MP3-CD-Player, der neben herkömmlichen Silberscheiben auch Daten-CDs mit MP3-codierten Stücken abspielen kann. Damit wird elegant das Problem der hohen Flashspeicher-Preise umgangen, die herkömmliche MP3-Player so teuer machen.
Philips eXpanium
Der eXpanium getaufte Player wird in zwei verschiedenen
Ausstattungsvarianten auf den Markt kommen: eine normale
Version zum Abspielen von CDs unterwegs und zu Hause und
eine Version für den Einbau ins Auto. Dabei wird auf eine
Adapterkassette zurückgegriffen, die in den
Kassettenschacht des Autoradios geschoben wird und die mit
dem Kopfhörerausgang des Players verbunden wird.
Der Philips eXpanium besitzt neben dem LCD-Display zur Anzeige von Titelinformationen einen Zwischenspeicher, der bei Leseaussätzen zwischen 45 Sekunden bei Audio-CDs und bis zu 100 Sekunden bei der Wiedergabe von MP3-Stücken überbrücken kann. Besonders praktisch ist dies nicht nur beim Joggen, sondern auch beim Autofahren auf unebenem Gelände.
Der Player kann MP3-codierte Musikstücke mit variablen Bitraten zwischen 32 und 320 Kbps abspielen und unterstützt CD-RWs.
Die im Kopfhörerkabel integrierte Fernbedienung sorgt auch unterwegs für einen schnellen Zugriff auf die Musikstücke, von denen im Falle von CD-ähnlicher MP3-Qualität rund zehn Stunden auf eine einzelne CD passen, die der eXpanium auch mit einer einzigen Batterieladung abspielen können soll.
Die Abmessungen des Players entsprechen denen normaler CD-Walkman: 32 mm x 130 mm x 138 mm (H x B x T). Der Player soll ab August im Handel erhältlich sein und in den USA 199,- Dollar, also rund 410,- DM kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed