ABIT KT7 - Mainboard für AMDs Sockel-A-Prozessoren (Update)
Mainboard für Duron und Thunderbird
Auch ABIT zählt nun zu den Herstellern, die Mainboards mit AMDs Sockel-A-Prozessor-Steckplatz anbieten, die für die neuen Athlon-Prozessoren Thunderbird und Duron geeignet sind. Das neue ABIT-Mainboard KT7 basiert auf VIAs KT133-Chipsatz und bietet, wie bei ABIT üblich, feine Justagemöglichkeiten zur Übertaktung des Systems.
Das ABIT KT7 ist der Nachfolger des KA7 und besitzt ebenfalls keinen Onboard-Soundchip und keinen AMR-Steckplatz. Mit drei DIMM-Slots kann das Board auf bis zu 1,5 GB PC133-SDRAM aufgerüstet werden. Ein AGP-4X-, ein ISA- und sechs PCI-Steckplätze und 4 USB-Ports sorgen für eine sehr gute Erweiterbarkeit.
Um das Board z.B. bei Übertaktung oder bei Einsatz von Thunderbirds mit höheren Ansprüchen an die Stromversorgung vor Hitzeproblemen zu bewahren, hat ABIT sechs anstatt vier MOSFE-Transistoren eingesetzt und verspricht damit eine bessere Wärmeverteilung.
Zu den von ABIT-Mainboards gewohnten Features zählt das SoftMenu III, das z.B. eine Modifikation des Systembus-Taktes in Einser-Inkrementen von 100 bis 183 MHz erlaubt.
Das Mainboard wird voraussichtlich ab der zweiten August-Woche weltweit ausgeliefert. Einen Preis nannte ABIT nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed