Soyo liefert AMD-Thunderbird- und Duron-Mainboards aus
Ausgestattet mit VIA-Chipsätzen und Unterstützung für 1-GHz-Prozessoren
Der Mainboard-Hersteller Soyo hat zwei Mainboards vorgestellt, die mit AMDs neuem Sockel-A Prozessorsteckplatz für die neuen Thunderbird- und Duron-Prozessoren ausgestattet sind. Beim Chipsatz setzt Soyo auf Chipsätze von VIA Technologies.
Das SY-K7VTA basiert auf VIAs KT133-Chipsatz und bietet einen AGP-4X- und fünf 32-Bit PCI-Slots, fasst max. drei PC133-SDRAM-Speichermodule und unterstützt Thunderbirds und Durons mit bis zu einem GHz Taktfrequenz.
Das zweite neue Mainboard, das SY-K7VMM, ist eher für preiswerte Multimedia-Systeme gedacht, denn es basiert auf VIAs KM133-Chipsatz, der Sound (AC97) und einen AGP-4X-Grafikchip integriert. Zur Erweiterung stehen ein AGP-4X- und drei PCI-Slots zur Verfügung. Im Gegensatz zum SY-K7VTA fasst das SY-K7MM nur max. zwei PC133-SDRAM-Speichermodule.
Beide Mainboards bieten vier USB-Ports. Als Software-Bundle liegt den Retail-Versionen Norton Anti-Virus, Ghost und Virtual Drive bei.
Das SY-K7VMM ist für 135,- US-Dollar, das SY-K7VTA für 150,- US-Dollar im US-Handel erhältlich. Die Auslieferung in Europa dürfte in Kürze folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed