EU-Kommission beantragt .eu-Domain
"dot EU" soll den E-Commerce in Europa beschleunigen
Die Europäische Kommission will ihre Pläne einer Top-Level-Domain ".eu" jetzt konkretisieren. Damit will man vor allem den E-Commerce in Europa beschleunigen und europäisch tätigen Unternehmen eine einheitliche europäische Domain statt vieler landesspezifischer Domains bieten.
Die Bemühungen um eine .eu Domain sind Teil des Aktionsplans eEurope. Bereits im Februar hat die Kommission die Diskussion um die Implementierung der .eu-Domain angestoßen. Mittlerweile habe man weitläufige Unterstützung für das Vorhaben von Seiten der Industrie erhalten. Inzwischen habe man sich mit der US-Regierung und der ICANN in Verbindung gesetzt und die Delegation und die Aufnahme in das Domain Name System (DNS) der .eu-Domain formal beantragt.
Nun will die Europäische Kommission ein rechtliches Rahmenwerk für die Registrierung von Domains und ".eu" ausarbeiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed