"Business Informatics" - Virtuelles Master-Studium entsteht
Viadrina will international per Internet ausbilden
Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) will mit dem englischsprachigen virtuellen Studiengang "International Master of Business Informatics" (MBI) weltweit zum Wirtschaftsinformatiker ausbilden. Dozenten, Studierende und Verwaltung sollen in einer virtuellen Fakultät, der School of Business Informatics, zusammengefasst werden.
In dem Projekt soll ein vollständig multimedia- und internetgestützter Master-Studiengang in Wirtschaftsinformatik (Business Informatics) entwickelt werden, der nicht nur bezüglich der Lehrveranstaltungen, sondern auch bezüglich des Lehrkörpers und der Studierendenschaft "virtuell" ist. Die Konzeption erarbeitet Prof. Dr. Karl Kurbel, der an der Viadrina den Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik inne hat.
Den Lehrkörper bildet ein Netzwerk von Wirtschaftsinformatik- und Informatik-Professoren von 17 Universitäten mit Schwerpunkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der MBI-Studiengang, der sich im Gewand einer "Virtual Global University for Worldwide Education" präsentieren wird, soll neue Wege der Wissensvermittlung gehen: Videovorlesungen mit synchronisiertem Präsentationsmaterial, Hyper-Media-Veranstaltungen, Lehrbuch/Web-Kombinationen, audiokommentierte Präsentationen u.a.
"Da viele der technischen Möglichkeiten gerade erst verfügbar werden, kann noch nicht auf vorgefertigten Lösungen aufgebaut werden", so Kurbel. Dies sei nicht nur eine wissenschaftliche und technische Herausforderung, sondern eröffne die Chance, Vorreiter zu sein.
Die Zielgruppe, die der Studiengang anspricht, ist über die ganze Welt verteilt und soll das Lehrangebot im so genannten "Distance Learning" via Internet wahrnehmen.
"Von den Studierenden wird erwartet, dass sie über einen Personal Computer mit gängiger Standardsoftware, Multimedia-Plug-ins und Internetzugang verfügen", so Kurbel. "Von teurer Spezialhardware und proprietärer Software halte ich nicht viel", so Kurbel weiter.
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Europa-Universität hat bereits konkrete Schritte eingeleitet und die Einrichtung des Studiengangs formal beschlossen. Über den Starttermin und Studiengebühren des MBI-Studiums ist noch nichts bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed