Contara - Machete für den Informationsdschungel

Contara soll Wissensmanagement wesentlich verbessern

Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und das Software-Unternehmen Caatoosee starten mit der Contara AG ein gemeinsames Projekt: Aus der Verbindung von Informationen und Technologiekompetenz soll eine Datenbank entstehen, die Informationen für den Anwender profiliert bereithält. Zunächst werden Informationen aus dem Bereich Wirtschaft und Finanzen den Inhalt bilden.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und das Software-Unternehmen Caatoosee gaben am 5. Juli 2000 die Gründung eines Joint Ventures bekannt. Ziel des neuen Unternehmens mit Namen Contara AG ist die digitale Mehrfachverwertung von Inhalten. Über Internet oder mobile Computing solen vor allem Wirtschafts- und Finanzinformationen den Nutzern zur Verfügung gestellt werden.

Inhalt:
  1. Contara - Machete für den Informationsdschungel
  2. Contara - Machete für den Informationsdschungel

Die Verlagsgruppe wird die Inhalte aus den eigenen Medien wie beispielsweise Handelsblatt, Wirtschaftswoche oder n-tv liefern. Caatoosee hat dabei die Programmierung der Contara-Datenbank realisiert.

Aus der Zusammenarbeit erhoffen sich die beiden Unternehmen wichtige Synergien. "Wir haben in Caatoosee einen Partner gefunden, der die digitale Verwertung von Content in einer völlig neuen Dimension ermöglicht", betont Dieter von Holtzbrinck, Aufsichtsratsvorsitzender Contara AG. "Die Technologien erlauben, die Inhalte, die in der Datenbank der Contara vorliegen, nutzerorientiert und profiliert zur Verfügung zu stellen. Jeder Anwender wird dann jeden Morgen mit den ihn interessierenden Informationen versorgt."

Basistechnologie der Contara ist eine neuronale Suchmaschine, die in der Lage sein soll, kontinuierlich mit dem Anwender zu lernen. Je öfter der Nutzer die Datenbank einsetzt, um so genauer könne Contara zielgenau und aktuell die Informationen bereitstellen. Diese Lernfähigkeit beruhe dabei nicht nur auf dem einfachen Vergleich von Worthäufigkeiten wie in vielen Suchmaschinen, sondern auf einer automatisch angelegten Zusammenschau von Inhalten (Mustern), die ähnlich wie das menschliche Gehirn arbeitet. Dadurch entstehe aus der klassischen Suchmaschine eine "neuronale Findemaschine, die aktives Wissens- und Informationsmanagement betreibt, so die Betreiber.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Contara - Machete für den Informationsdschungel 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /