LinuxTag 2000 in Stuttgart empfängt 17.000 Besucher
Größter europäischer Linux-Event ein voller Erfolg
Auf mehr als 6.000 qm Ausstellungsfläche präsentierten sich rund 100 Anbieter und 25 Software-Projekte aus dem In- und Ausland im Messezentrum Stuttgart. Begleitet wurde das Ausstellungsprogramm durch etwa 100 Vorträge rund um die Themen Linux und Open Source.
Von Freitag bis Sonntag wurden in vier parallelen Vortragsschienen im kostenlosen Vortragsprogramm die vielfältigen Aspekte von Freier Software dargestellt - von der Installation und Konfiguration von Linux für Einsteiger bis zum Einsatz von Linux als Server in heterogenen Netzwerken. Zu den Höhepunkten zählte eine Grundsatzrede vom Begründer der Freie-Software-Bewegung Richard M. Stallman sowie Podiumsdiskussionen zum thema "Open-Source-Krypto-Software" und "Freie Software zwischen Kommerz und Freiheit?".
Der bisher in Kaiserslautern veranstaltete LinuxTag fand in diesem Jahr erstmals im Messezentrum Stuttgart statt, das in diesem Jahr etwa 17.000 Besucher empfing. Für den LinuxTag 2001 liegen laut den Veranstaltern bereits zahlreiche Anmeldungen von Ausstellern vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed