Travel24.com übernimmt Aeroworld
Umsatzziel für das laufende Jahr erhöht
Das Münchner Internet-Reiseportal Travel24.com AG übernimmt rückwirkend zum 1.1.2000 zu 100 Prozent das Reiseunternehmen Aeroworld Fernreisen GmbH. Der Hamburger Touristik-Anbieter gehörte bislang zu 51 Prozent der Depart GmbH und zu 49 Prozent dem geschäftsführenden Gesellschafter Georg Hammer. Über die Höhe des Kaufpreises, der sowohl in Aktien als auch in bar bezahlt wird, wurde Stillschweigen vereinbart.
Aus der Übernahme sollen für Travel24.com Synergieeffekte mit weitreichenden Auswirkungen auf die Umsatz- und Ergebnisplanung resultieren. Die Gesellschaft hebt deshalb das Umsatzziel für den vermittelten Reiseumsatz im laufenden Geschäftsjahr auf über 250 Millionen DM an. Zusätzlich rechnet Travel24.com mit beträchtlichen Einsparungen in den Bereichen Einkauf, Distribution und Fulfillment, einer Verringerung des bisher für das laufende Geschäftsjahr geplanten Verlustes und dem früheren Erreichen der Gewinnzone.
Für das Jahr 2000 erwartet Aeroworld rund ein Drittel des Umsatzes aus der Vermittlung von Reisen und Flügen via Internet. Der Hamburger Touristik-Anbieter erwirtschaftet seit Jahren ein deutlich positives Ergebnis. Zurzeit beschäftigt Aeroworld am Sitz des Unternehmens in Hamburg und an den beiden Standorten Düsseldorf und Frankfurt rund 100 Mitarbeiter. Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter von Aerworld, Georg Hammer, wird Mitglied des Vorstandes der Travel24.com AG. Aeroworld selbst soll in seiner Eigenständigkeit in seinen Geschäftsfeldern, insbesondere als Geschäftspartner im Business-to-Business-Bereich, erhalten bleiben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed