Corel Photo-Paint für Linux zum Download freigegeben
Komplette Corel Grafik Suite im Herbst
Corel hat das Bildbearbeitungsprogramm Photo-Paint für Linux-Systeme zum Download zur Verfügung gestellt. Der Download ist kostenfrei. Das User-Interface der Linux-Software entspricht dem der bekannten Windows-Variante. Umsteiger oder Parallelanwender sollten damit also keine Probleme haben.
Mit dieser Philosphie geht Corel den gleichen Weg wie Sun bei StarOffice, das auch auf allen Betriebssystemen egal welcher Provenienz das gleiche Interface besitzt.
Corel Photo-Paint für Linux beinhaltet die gleichen Features wie die Windowsfunktion inklusive eines PDF-Ausgabefilters, der die Konvertierung der erstellten Bilder in das Betriebssystem-übergreifende Adobe-PDF-Format erlaubt. Die eingebaute Lernhilfe CorelTutor soll Beginnern als Schritt-für-Schritt-Hilfe mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Software bietet CMYK Support und die Verwendung von Pantone-Farbpaletten.
Das Programm beziehungweise die mit ihm erzeugten Grafikdateien sind nach Angaben von Corel unter anderem kompatibel mit dem auf Linux weit verbreiteten Programm GIMP oder Adobe Photoshop.
Die komplette Corel Grafik Suite für Linux soll im Herbst erscheinen, doch auf dem LinuxTag führte Corel bereits CorelDraw 9 für Linux vor, das nach letzten Meldungen doch schon in zwei bis drei Wochen im Handel sein soll. Kostenlos wird es jedoch nicht abgegeben werden. Über den Preis ist noch nichts bekannt, er dürfte sich jedoch an dem der Windows-Version orientieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed