Online-Banken teilweise mit langen Kontoeröffnungszeiten
Testsieger sind Advance Bank und Postbank
Der Boom zum Online-Banking ist ungebrochen - immer mehr erledigen ihre Bankgeschäfte mit einem Klick. Eine gute Online-Bank zu finden, ist aber auf Grund der Angebotsvielfalt und unterschiedlichen Konditionen nicht immer ganz einfach. Die Zeitschrift Online Today hat für ihre neue Ausgabe die Wichtigsten unter die Lupe genommen.
Auf dem Siegerpodest im Online-Today-Test stehen die Advance Bank und die Postbank. Bei beiden Banken wurde nach Kontaktaufnahme durch den Kunden das Konto innerhalb von drei Wochen freigeschaltet. Andere Online-Banken brauchten für diesen Vorgang im Durchschnitt vier Wochen. Mit den zusätzlichen 24-Stunden-Service-Hotlines bieten beide Geldinstitute ihren Kunden einen besonderen Service.
Zweiter im Test wurde mit der Netbank eine reine Internetbank. Telefonbetreuung ist hier nur in Ausnahmefällen möglich, dafür schnitt die Netbank mit nur zwölf Tagen Wartezeit bei der Kontoeröffnung von allen getesteten Banken am besten ab.
Online-Banking bietet den Vorteil, dass Bankgeschäfte rund um die Uhr erledigt werden können. Bei der Durchführung der Transaktionen durch die Bank braucht der Kunde jedoch Geduld. Trotz zügigen Einwählens in das bankinterne Netz benötigen Überweisungen oft mehrere Tage. Hinsichtlich der Schnelligkeit gibt es somit bei allen Online-Banken noch Verbesserungsbedarf.
Fazit: Alle getesteten Banken überzeugen in punkto Bedienerfreundlichkeit, können aber bei der Erledigung von Transaktionen noch wesentlich schneller werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed