3Com: Radio aus der Internet-Steckdose
3Com will Kerbango übernehmen
3Com will alle Aktien des Unternehmens Kerbango übernehmen, die als erste ein eigenständiges Internet-Radio entwickelt haben. 3Com will nun auf Basis der Kerbango-Technologie eine Internet-Audio-Lösung fürs Büro und zu Hause anbieten.
Kerbango Internet Radio
Zudem gab Thomson bekannt, unter dem eigenen Label RCA ebenfalls ein entsprechendes Gerät anbieten zu wollen, das auf der Kerbango-Technologie aufsetzt.
Die Transaktion will 3Com noch in diesen Geschäftsjahr abschließen, der Kaufpreis liegt bei etwa 80 Millionen US-Dollar. 3Com hatte bereits über seine Tochter 3Com Ventures in Kerbango investiert.
Mit dem Kerbango-Radio lassen sich zahlreiche Internet-Radio-Kanäle kostenlos hören, ohne dass dafür ein PC benötigt wird. Das insbesondere für Flatrate-Kunden interessante System wird einfach mit dem ISP verbunden und spielt dann die ausgewählte Musik. Zur Auswahl der Radiostation bietet Kerbango einen Tuning Service an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed