Compaq portiert Linux auf den iPAQ Pocket PC
PDA mit Open-Source-Betriebssystem
Im Rahmen des Open Handheld Programm hat Compaq Linux auf den iPAQ Pocket PC portiert und stellt den Source Code kostenlos zur Verfügung. Entwickler können nun Linux- basierte Anwendungen für den iPAQ Pocket PC schreiben und die technischen Möglichkeiten des Compaq Organizers unter Linux ausprobieren.
iPAQ Pocket PC
Die Portierung für den Compaq iPAQ Pocket PC ermöglicht es
Linux-Entwicklern, neue Anwendungen für den schnell
wachsenden Mobilmarkt zu schreiben und zu testen. Die Compaq-Linux-Portierung für den iPAQ Pocket PC verwendet das Flash
Memory des Handheld-PC und erlaubt daher einen nach Angaben
des Herstellers problemlosen Upgrade des Betriebssystems.
Ein neues Web-Portal namens Handhelds.org widmet sich zudem der Entwicklung von Open-Source-Systemen auf mobilen Kleinstrechnern. Für das Open Handheld Programm stellt Compaq Software, Entwicklungshardware und Dokumentationen zur Verfügung.
Zusätzlich zur Portierung des Linux-Kernel haben die Compaq-Entwickler weitere Softwarekomponenten erstellt, darunter Treiber, eine X-Terminal-Emulation, Handschrifterkennung sowie Touch-Screen- und Multimedia-Unterstützung.
Compaq will außerdem Hardware-Spezifikationen für den iPAQ Pocket PC und das Expansion Pack System veröffentlichen und zusätzlich zu den kommerziell verfügbaren Compact-Flash- und PC-Card-Erweiterungen ein Development Expansion Pack für Entwickler herausgeben, das die Entwicklung spezieller Hardwareerweiterungen erlaubt.
Intel hat bereits seine Unterstützung für die handhelds.org-Website angekündigt. Für den Intel-StrongARM-Mikroprozessor gibt es eine eigene Support-Site mit Spezifikationen, FAQ, Update-Informationen und technischer Unterstützung.
Die kommerzielle Version des Compaq iPAQ Pocket PC ist nur mit dem neuen Betriebssystem Windows Powered Pocket PC erhältlich. Compaq beabsichtigt nach eigener Aussage auch nicht, den iPAQ Pocket PC mit Linux als offiziellem Betriebssystem auszuliefern. Interessierte können jedoch jederzeit einen iPAQ Pocket PC kaufen, das Linux-Betriebssystem vom Web herunterladen und damit experimentieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed