connect: Einsteiger-Organizer keine echte Alternative
Ausstattung, Bedienung und Leistung nicht mit echten Palmtops vergleichbar
Organizer - kleine Datenbanken im Taschenrechner-Format - sind keine echte Alternative zu Palmtops, wie ein Test der Zeitschrift "connect" zeigt. Zwar sind Datenbanken mit einem Speichervermögen von mehreren 1.000 Adressen und Terminen schon zu Preisen unter 100 Mark zu haben, doch in Sachen Bedienungskomfort, Anwendungsvielfalt und Leistungsfähigkeit sind sie für ihre mindestens 800 Mark teuren Handheld-Geschwister aber keine ernst zu nehmende Konkurrenz.
Die relativ eng stehenden Tasten der Datenbanken bereiten bei der Eingabe längerer Texte kaum Freude, so die connect-Redaktion. Hinzu kommt, dass die Auflösung der Organizer-Displays nicht besser ist als bei den meisten Handys. Daher ist es von großem Vorteil, wenn sich das Gerät an einen PC koppeln lässt und der Nutzer die Möglichkeit hat, seine Daten direkt über das Keyboard des Computers zu erfassen. Manche Geräte gleichen Termine und Adressen auf Tastendruck mit gängigen PC-Datenbanken wie zum Beispiel MS Outlook ab.
Alle acht von connect geprüften Datenbanken verfügen über Kalender, Terminplaner mit Erinnerungsfunktion, Alarm, Telefonregister, Adressverwaltung sowie Notizfunktion. Fast alle Geräte haben außerdem einen Währungs-Umrechner sowie einen Taschenrechner an Bord. Bis auf eine Ausnahme müssen die Organizer im Test mit ihren ab Werk gelieferten Funktionen zurechtkommen - nur ein Modell kann Zusatzsoftware per CD-ROM oder Internet laden.
Klarer Sieger des connect-Vergleichstests mit dem Urteil "gut" wurde der Sharp ZQ 700M für rund 300,- DM. Er hat mit 1 MB RAM eine ausreichend hohe Kapazität und kann per Zusatzsoftware an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Platz zwei und die Testnote "befriedigend" gehen an den SF-7200SY von Casio, der rund 250,- DM kostet. Das Gerät ist mit 261 Gramm zwar kein Leichtgewicht, aber mit einem besonders großen Display, mehrsprachigem Menü und originellen Spielen ausgestattet.
Der Organizer-Vergleichstest des Magazins connect findet sich in der Ausgabe 14/00, die am 29.6.2000 erscheint.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed