Media Metrix und Jupiter Communications fusionieren
Größter Anbieter für Internet-Informationsdienste
Media Metrix und Jupiter Communications haben heute ihre Fusion zum weltweit führenden Anbieter für Internet-Informationsdienste bekannt gegeben. Das fusionierte Unternehmen unter dem Namen "Jupiter Media Metrix" wird zusammengenommen einen Marktwert von über einer Milliarde US-Dollar haben. Jupiter Media Metrix will umfassende Services in den Bereichen Internet-Nutzungsmessung, Datenanalyse und Beratung anbieten.
"Die Zusammenführung von Jupiter und Media Metrix verbindet erstklassige und marktführende Produkte, Dienstleistungen, Forschungsmethoden und, was fast noch wichtiger ist, die Menschen dahinter", sagt Tod Johnson, Chairman und Chief Executive von Media Metrix.
Das fusionierte Unternehmen soll:
- eine Basis von mehr als 1.700 Kunden weltweit, darunter Werbeagenturen, Medienunternehmen, E-Commerce-Anbieter, Werbungtreibende, Technologieunternehmen, Finanzdienstleister und Beratungsunternehmen umfassen sowie
- eine umfassende Palette von Produkten und Dienstleistungen aus Internet-Nutzungsmessung, Datenanalyse, Events und Beratung bieten und
- dabei auf patentierte Methoden und Technologien für Forschung und Produktentwicklung zurückgreifen.
Das Management von Jupiter Media Metrix wird aus Vertretern beider Unternehmen bestehen. Tod Johnson, Chairman und Chief Executive Officer (CEO) von Media Metrix, wird Chairman und CEO des neuen Unternehmens. Gene DeRose, Chairman und CEO von Jupiter, wird Präsident und Vice Chairman von Jupiter Media Metrix. Mary Ann Packo, Präsident und Chief Operating Officer von Media Metrix, und Kurt Abrahamson, Präsident und Chief Operating Officer von Jupiter, werden beide Chief Operating Officers des neuen Unternehmens und bleiben außerdem Präsidenten für ihren jeweiligen Geschäftsbereich.
Die von den Vorständen von Jupiter und Media Metrix bestätigte Fusionsvereinbarung sieht vor, dass die Anteilseigner von Jupiter 0,946 Anteile von Media Metrix für jeden Jupiter-Anteil erhalten. Die Fusion soll als Kauf behandelt und für die Anteilseigner beider Firmen steuerfrei bleiben.
Die Transaktion bedarf noch der üblichen behördlichen Zustimmung sowie der Zustimmung durch die jeweiligen Anteilseigner und soll voraussichtlich innerhalb von drei Monaten abgeschlossen sein. Die Aktien werden zukünftig unter dem Kürzel MMXI im NASDAQ gehandelt.