Microsoft Internet Explorer dominiert Browsermarkt

Mehr als 86 Prozent aller Surfer nutzen Internet Explorer

Laut dem Unternehmen WebSideStory, das per Software Informationen über die Zugriffe auf Webseiten sammelt, erreicht Microsofts Internet Explorer mit einem weltweiten Marktanteil von 86,08 Prozent den bisher höchsten Anteil. Diesen Wert maß WebSideStory Software StatMarket am 18. Juni 2000.

Artikel veröffentlicht am ,

StatMarket ist ein Internet-Service, der nach eigenen Angaben Daten von über 50 Millionen WebSite-Besuchern täglich auswertet und auf dieser Basis globale Usertrends abbildet.

Demnach hat die Verwendung des Internet Explorers in den letzten 18 Monaten stetig zugenommen. Wurde im Februar noch ein Marktanteil von 64,60 Prozent für das Microsoft-Produkt gemessen, dominiert heute der Internet Explorer klar den Markt.

Auf Platz zwei bei den Browsern kommt Netscape mit 13,90 Prozent. Andere Browser, wie beispielsweise Opera, spielen mit 0,02 Prozent Marktanteil kaum eine Rolle.

Was die Betriebssysteme der User angeht, liegt Microsoft mit einem Marktanteil von Windows in Höhe von 93,63 Prozent ebenfalls deutlich an der Spitze, dennoch ist ein minimaler Rückgang gegenüber Anfang 1999 zu verzeichnen. An zweiter Stelle liegt MacOS mit 2,53 Prozent Marktanteil, gefolgt von Unix mit 0,36 Prozent.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Suse: Linux soll x86-32-Bit-Prozesse leicht abschalten können
    Suse
    Linux soll x86-32-Bit-Prozesse leicht abschalten können

    Suse will Schluss machen mit dem 32-Bit-Support. Die Linux-Community diskutiert nun Patches zur einfachen Deaktivierung von 32-Bit-Code.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /