Microsoft enthüllt sein "Next Generation Internet"
Gates stellte die .NET-Plattform als Zusammführung folgender Technologien vor:
- Eine Reihe neuer Technologien zur Entwicklung der Interneterfahrung der nächsten Generation, inklusive einer neuen Universal-Canvas-XML-basierten Verbund-Informationsarchitektur, natürlichem User-Interface, integrierter Unterstützung digitaler Medien, Technologien zum Schutz der Privatsphäre sowie einem neuen Dynamic-Delivery-System für eine sichere und nahtlose Installation und Update.
- Die Implementation von neuen XML-basierten Programmiermodellen soll helfen, Webservices zu entwickeln, zu liefern, zu integrieren, zu betreiben und zu verteilen. Visual Studio 7.0 soll dabei eine umfassende Unterstützung dieser XML-basierten Web-Services bieten. Das neue BizTalk Orchestration Tool soll die Integration von Geschäftsprozessen per Internet dramatisch vereinfachen.
- Mit den .NET Building Block Services will Microsoft zudem eine ganze Reihe von verteilten Entwicklungsdienstleistungen bieten, die auf Standalone-Maschinen, in unternehmenseigenen Datencentern und im Internet laufen. Diese Services sollen unter anderem Identifizierung, Benachrichtigung und Messaging, Personalisierung, Schematized Storage, Kalender, Verzeichnisse, Suche und Software-Vertrieb einschließen. So will Microsoft Elemente von Windows-Technolgien mit internetbasierten Microsoft-Diensten wie Passport, Hotmail, MSN Messenger und MSN Communities so verbinden, dass Entwickler in ihren eigenen Anwendungen auf sie zurückgreifen können.
- Die .NET Device Software soll neuartige Smart Internet-Connected Devices antreiben, die in vollem Umfang von der .NET-Plattform profitieren. Microsoft will dazu auch neue Versionen von Windows mit Unterstützung für die .NET-Plattform entwickeln, die die Rolle des PCs so verändern sollen, dass auch dieser in idealer Weise vom Internet profiteren kann. Die XML-fähige Software soll einen interaktiven Austausch mit dem Netz .NET Services ermöglichen und als Basis dienen, um die .NET-Plattform auch auf Nicht-PC-Geräten wie Pocket PCs, Set-Top-Boxen, Mobiltelefonen und Spielekonsolen zu bringen.

Windows.NET
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Microsoft enthüllt sein "Next Generation Internet" | Microsoft enthüllt sein "Next Generation Internet" |