Earlybird, McKinsey und die FTD gründen Start-up-Workshop
"Venture Factory" soll innovative Geschäftsideen fördern
Der Venture-Capital-Finanzier Earlybird, die Unternehmensberatung McKinsey und die Financial Times Deutschland heben eine Start-up-Initiative aus der Taufe. Unter dem Titel "Venture Factory - Wo Ideen Unternehmer finden" will die Kooperation innovative Unternehmer fördern und Geschäftsansätze zur Marktreife bringen. Erstes Schwerpunktthema der Venture-Factory ist das mobile Internet.
Im Rahmen der Start-up-Initiative kommen ausgewählte Entrepreneure und Spezialisten am 8. und 9. Juli für ein Wochenende in München zusammen und erarbeiten gemeinsam Geschäftsansätze aus den Bereichen Basistechnologien für ortsbezogene Mobilfunkdienste, Zahlungssysteme und mobiles Entertainment. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern sollen die Teilnehmer die Erfolgsperspektiven ihrer Geschäftsideen diskutieren und Business-Pläne erstellen.
In einem weiteren Schritt will man die aussichtsreichsten erarbeiteten Geschäftskonzepte unter intensiver Betreuung von Earlybird- und McKinsey-Beratern weiter entwickelt. Ziel ist die Gründung von Start-up-Unternehmen, möglichst noch in diesem Sommer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed