E-Learning als Bildungsurlaub anerkannt
Workshop "Web-Site-Konzeption" von akademie.de
Ein Online-Workshop von akademie.de wurde jetzt von der Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen als Bildungsurlaub anerkannt. Somit können alle Berliner Arbeitnehmer ab sofort für den internet-basierten Online-Workshop von akademie.de zum Thema Web-Site-Konzeption den ihnen gesetztlich zustehenden Bildungsurlaub bei ihrem Arbeitgeber beantragen.
Bis zu 10 Tage Bildungsurlaub pro Jahr - abhängig vom Alter und der Betriebsgröße - stehen jedem Arbeitnehmer für die berufliche oder politische Weiterbildung gesetzlich zu. Die Veranstaltung kann vom Arbeitnehmer frei gewählt werden. Bedingung ist die Anerkennung des Trägers als Anbieter von Bildungsurlaub. Der Bildungsurlaub kann dann beim Arbeitgeber formlos beantragt werden, so akademie.de.
Die nun als Bildungsurlaub anerkannte E-Learning-Veranstaltung "Web-Site-Konzeption" von akademie.de beginnt am 7. Juli. Dieser Workshop wird ausschließlich über das Internet durchgeführt. Der Online-Workshop erstreckt sich über insgesamt acht Wochen. Pro Woche wird ein Tag Bildungsurlaub genommen. Ziel des Workshops ist es, Zielsetzung, Zielpublikum und die Struktur der geplanten Internet-Site mit Hilfe von Experten und den anderen Workshop-Teilnehmern systematisch zu erarbeiten. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger Computer und eine E-Mail-Adresse.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed