Zweite Beta von KDE 2.0
Kleopatra ersetzt Konfucious
Das KDE-Team hat mit dem Release des KDE 1.91, Codename "Kleopatra", die zweite Beta des neuen modularen Linux-Desktops veröffentlicht. Kleopatra bereinigt eine Vielzahl von Bugs der Version 1.90 (Konfucious) und geht mit einem Codefreeze der Kernbibliotheken daher. Damit will man Entwicklern nun eine stabile Plattform zur Verfügung stellen, damit diese ihre Anwendungen von KDE 1.x auf KDE 2 portieren können.
Der Releasetermin für KDE 2.0 Final ist für September 2000 vorgesehen. Das KDE-Team geht davon aus, dass zwischen Kleopatra und KDE 2.0 außer mit aRts, der KDE 2.0 Echtzeit Multimedia Engine, und der KDE Style Engine kaum bis keine Inkompatiblitäten entstehen werden.
Die weitere Entwicklung soll sich auf die Fertigstellung von aRts, bugfixing, Abgleich mit den KDE-Standards und -Style-Guides sowie der Maximierung der Performance befassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed