Matrox kündigt Millennium G450 für August an
DualHead, DVI und Video-Out auf einer Karte
Der kanadische Grafikkartenhersteller Matrox hat mit der Millennium G450 die erste Grafikkarte mit dem neuen Matrox-Grafikchip G450 angekündigt. Die mit 32 MB DDR-SDRAM ausgestattete Grafikkarte bietet nicht nur Matrox DualHead getauften Multi-Monitor-Support für analoge Monitore und Fernseher, sondern auch für digitale DVI-Displays.
Im Gegensatz zu den Millennium-G400-Grafikkarten spart man sich also die Nachrüstung der optionalen DVI-Schnittstelle, da sie bereits direkt auf der Karte zu finden ist. Dank des mit 360 MHz getakteten RAMDACs, der übrigens auch schon auf G400-Grafikkarten zu finden ist, verspricht die Millennium G450 auch in hohen Auflösungen bis 2048 x 1536 Bildpunkten noch eine absolut flimmerfreie Darstellung - sofern der Monitor mitspielt.
Im Leistungsvergleich dürfte der G450-Grafikchip dank der Unterstützung von DDR-SDRAM über ein 64-Bit-breites Speicher-Interface im Gegensatz zum G400 eine etwas höhere Geschwindigkeit bieten. Zur Taktfrequenz des G450 hält sich Matrox derzeit noch bedeckt, sie dürfte aber bei 150 MHz liegen, da bereits der auf der Millennium G400 MAX zu findende G400-Grafikchip diese Geschwindigkeit aufweist. Das DDR-RAM dürfte die gleiche Taktfrequenz aufweisen.
Die Retail-Version der Millennium G450 soll inklusive Softwarebundle (Picture Publisher, Simply 3D, Matrox DVD-Player) ab August für 419,- DM im Handel erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed