Mozilla M16 fertig
Fortschritt oder Rückschritt?
Nach dem Release des neuesten Meilensteins des Mozilla-Projekts gehen die Meinungen über die Qualität des neuen Release auseinander. User berichten über Abstürze schon bei der Installation, andere beklagen die nicht mehr richtig funktionierende Unterstützung von Firewalls und Proxys. Dennoch wartet M16 mit einer ganzen Reihe von Bug-Fixes und Detailverbesserungen auf.
Nachdem M16 nun erst mit etwa einem Monat Verspätung fertig wurde, darf man zweifeln, ob der Termin für den M18-Release am 25. Juli, der zugleich die zweite öffentliche Beta darstellen soll, gehalten werden kann. Mit M17, der eigentlich Ende Juni geplant ist, soll Mozilla aber zunächst einmal Skinn-fähig werden.
Das Mozilla-Projekt entwickelt als Open-Source-Community den neuen Netscape-Browser, Version 6. Eine erste Preview von Netscape 6 auf Basis des Mozilla-Projekts veröffentlichte AOL Anfang April.
Der neue Browser soll anders als der aktuelle Internet Explorer plattform- und geräteunabhängig sein. Das Herzstück bildet die Rendering-Engine Gecko, die im Gegensatz zu älteren Versionen auf die Unterstützung von Standards wie XML und Geschwindigkeit getrimmt ist. Insbesondere neue Internet Appliances sollen so vom neuen Browser profitieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed