SuSE Linux 6.4 für PowerPC erhältlich
Unterstützt PowerMacs, IBM RS 6000 und Motorola PreP Hardware
Bereits im Januar stellte der Linux-Distributor SuSE in San Francisco auf der Mac World einen Prototypen seiner Linux-Distribution für die PowerPC-Plattform der Öffentlichkeit vor und stellte eine Beta-Version zum Download bereit. Nun ist mit SuSE Linux 6.4 für PowerPC die erste fertige SuSE-Distribution für die x86-Konkurrenzplattform erhältlich.
SuSE Linux 6.4 für PowerPC
Zur unterstützten Hardware gehören neben Macintosh-Rechnern auch Maschinen der IBM-RS-6000-Familie und Motorola-PreP-Hardware.
SuSE Linux 6.4 für PowerPC wird auf 4 CDs mit 1.000 Programmen ausgeliefert. Es umfasst ein grafisches Installationstool, vollständige Netzwerk- und Server-Funktionalitäten, Entwicklungsumgebungen und verschiedene grafische Oberflächen, wie den standardmäßig installierten KDE-Desktop.
Die von SuSE gewohnte grafische Installations-Software YaST2 soll die Installation eines Linuxsystems inklusive Netzwerk- und Internetzugang wesentlich vereinfachen. Die automatische Hardwareerkennung hilft darüber hinaus bei der Konfiguration von ISDN-, Sound- und Grafikkarte sowie Drucker und Modem.
Interessant für Anwender und Profis ist die Integration der Virtuellen Maschine MOL (Mac on Linux) in die Distribution. Mit MOL ist es möglich, MacOS unter Linux zu starten. Mit Linux haben Mac-Anwender die Möglichkeit, Standard PCI-Hardware wie Netzwerkarten oder TV-Karten in ihrem PowerPC zu nutzen.
SuSE Linux für Power PC ist ab sofort inklusive Handbuch und 60 Tagen Installationssupport für 98,- DM erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed