Cirrus kombiniert MP3-Encoder und ARM-Mikroprozessor
Intelligente MP3-Lösung für Heimaudio-Server
Cirrus Logic bietet mit dem Maverick EP9312 einen ARM-920T-Mikroprozessor, der um einen Cirrus-MaverickCrunch-Audio-Coprozessor erweitert wurde. Da die ARM-Plattform beispielsweise von Betriebssystemen wie Windows CE und Embedded Linux unterstützt wird, sollen sich mit Hilfe des EP9312 auch komplexe Internet-fähige Heim-Jukeboxen aufbauen lassen, die den PC als MP3-Zentrale ablösen können.
MP3 in jedem Zimmer
Die Leistung des Maverick EP9312 soll Audiodaten schneller als in Echtzeit in komprimierte Audioformate wie MP3 umwandeln können und gleichzeitig verschiedene Audiostreams abspielen können - so dass in jedem Zimmer des eigenen Heims eine andere Musikberieselung möglich wird. Unterstützt wird neben den digitalen Audioformaten MP3, WMA und AAC auch das Cirrus-MaverickLock-Audio-Kopierschutz-System.
Erste Muster des Maverick EP9312 sollen im letzten Quartal 2000 erhältlich sein. Die Massenproduktion wird voraussichtlich Anfang 2001 beginnen. Der Preis pro Chip soll bei 38,50 US-Dollar ab einer Bestellmenge von 10.000 Stück liegen.
Cirrus Logic beliefert bereits Unternehmen wie Diamond Multimedia, Creative Labs und Nike mit Audio-Chips.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed