Software-Test: Microsoft MapPoint 2001
Umfangreiche Business-Kartografiesoftware
Microsoft MapPoint 2001 ist eine Kartografiesoftware für Unternehmen, die neben einer nahtlosen Integration in Microsoft Office zahlreiche Möglichkeiten bietet, Kartenmaterial unter statistischen Gesichtspunkten zu betrachten als auch Routenplanung zu betreiben.
MS MapPoint 2001
Das Einarbeiten in die Software gelingt dank der Office-Symbolik des Programms recht schnell. Unerfahrene Benutzer sind allerdings gut beraten, die bei den Analysemodulen zur Verfügung gestellten Methoden erst einmal der Sache nach zu verstehen, sonst können schnell Fehlschlüsse aus den gewonnenen Daten getroffen werden. Dem Produkt ist allerdings zugute zu halten, dass es unmittelbareren Zugriff auf die mitgebrachten geografischen und demografischen Funktionen erlaubt, wie sie sonst nur in weitaus kostspieligeren Kartografieprodukten zu finden sind.
- Software-Test: Microsoft MapPoint 2001
- Software-Test: Microsoft MapPoint 2001
- Software-Test: Microsoft MapPoint 2001
Screenshot #1
Gedacht ist MapPoint vor allem für Anwender aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Management und für Außendienstler, die für ihre tagtäglichen Aktivitäten und Entscheidungen auf geografische Informationen angewiesen sind und Unternehmensinformationen auf einfache Weise räumlich analysieren und vermitteln müssen.
Das Programm kann beispielsweise Unternehmen unterstützen, die ihre Kundenbesuche und Vertriebsaktivitäten effektiver gestalten wollen, indem beispielsweise Vertreterrundfahrten mit dem Routenplanermodul besser terminiert und kostengünstiger gestaltet werden können oder Verkaufspotenziale anhand von Bevölkerungsdichten, verfügbarem Einkommen und Unternehmensdaten gezielter ausgewertet werden und so beispielsweise Vertriebsgebiete effizienter zu planen sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Software-Test: Microsoft MapPoint 2001 |