G-Server - Wäscht "beschmutzte" Webseiten rein
Authentifizierung und Autorisierung für Webserver-Inhalte
Das US-Unternehmen Gilian Technologies hat mit dem G-Server eine Netzwerk-Lösung vorgestellt, die Inhalte eines Webservers bzw. einer Website vor unautorisierten Veränderungen schützen soll. Genauer gesagt verhindert der zwischen Webserver und Internet gehängte G-Server, dass Webseiten-Inhalte angezeigt werden, die nicht mehr im Originalzustand sind.
Beispielsweise würden die im letzten Jahr häufiger zu sehenden und von Eindringlingen auf diversen Webservern hinterlegten "Free Kevin"-Webseiten vom G-Server abgefangen und durch die Original-Webseiten ersetzt werden. Webseiten-Besucher sollen unautorisierte Inhalte - unabhängig davon, ob es sich um Texte, Grafiken, Videos oder Audio-Dateien handelt - dank G-Server gar nicht mehr zu Gesicht bekommen.
Der G-Server hängt direkt im Netzwerk zwischen dem Webserver und dem Internet, bzw. einer vorgeschalteten Firewall-Lösung; dort überwacht er sowohl die zum als auch vom Webserver gesendeten Daten. Während neue Inhalte nur mit korrekter Signatur durchgelassen werden, werden bereits bestehende nur dann überschrieben oder zum Abruf freigegeben, wenn sie mit den authentifizierten Original-Daten übereinstimmen, die auf dem G-Server gespeichert sind. Im Falle von "Anomalien" werden die gesendeten Daten einfach durch die Originale ausgetauscht - unabhängig davon, ob sie gerade übertragen werden oder sich bereits auf dem Webserver befinden. Gleichzeitig wird der Webseitenbetreiber gewarnt, dass sich jemand am Webserver zu schaffen macht.
Dadurch, dass er für das übrige Netzwerk transparent arbeitet, da er keine IP-Adresse benutzt und keine Remote-Verbindung innerhalb des IP-Netzes zu ihm aufgebaut werden kann, soll der G-Server selbst nicht Opfer von Eindringlingen werden können.
Der G-Server kommt als vorinstallierter, mit Gilians ExitControl-Technologie ausgestatteter Pentium-III-Netzwerk-Server, der innerhalb von nur einer Stunde in bestehende Netze integriert werden können soll. Die Grundkonfiguration des G-Server ist für 54.000 US-Dollar ab sofort erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed