IBM macht Werbung für Linux
IBM Small Business Pack und WebSphere Application Server für Linux
IBM will mit einer Reihe von Produkterweiterungen und Software Promotion Unternehmen jeder Größe Linux näher bringen. Unter anderem gibt es eine neue verbesserte Version des WebSphere Application Server für Linux sowie das IBM Small Business Pack für Linux, ein Promotion-Paket aus E-Business-Applikationen für 499,- US-Dollar.
" Linux wird zum Mainstream und die Nachfrage nach Linux-Software kommt ebenso von Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern wie von Großunternehmen", erklärt Scott Handy, Director Linux Solutions Marketing bei IBM Software.
Die neue Version des IBM WebSphere Application Servers unterstützt Linux-Applikationen vom einfachen Web Publishing bis hin zu unternehmensentscheidenden Transaktionsprozessen. Die Software-Plattform enhält integrierte Business und Web Content Development Tools sowie Web-Site-Management-Fähigkeiten für die Entwicklung, Auslieferung und Integration mit anderen E-Business-Systemen.
Der WebSphere Application Server für Linux, Standard Edition, liegt nun in der Version 3.0.2 vor, die Advanced Edition wurde erstmals dem Linux-Portfolio hinzugefügt.
Das Promotion-Paket IBM Small Business Pack, das für Caldera OpenLinux und Red Hat Linux angeboten wird, enthält Basistechnologien für Messaging und Collaboration, Web Application Serving und das Managment von E-Business-Daten. Dazu enthält das Small Business Pack die DB2 Universal Database, den Lotus Domino Application Server sowie den WebSphere Application Server in der Standard Edition.
Der IBM WebSphere Application Server für Linux soll sowohl in der Standard Edition als auch der Advanced Edition in der Version 3.0.2 für 795,- US-Dollar und 7.500,- US-Dollar je Server erhältlich sein.
Das Small Business Pack für Linux ist ein spezielles Angebot, das nur in den USA und Kanada zwischen dem 13. Juni und 13. Dezember für 499,- US-Dollar pro Server erhältlich sein soll. Unternehmen können maximal 100 Server registrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed